1. Home
  2. Software
  3. Lexware
  4. Wie spiele ich ein Lexware-Update ein? (ohne NSK)
  1. Home
  2. Software
  3. Wie spiele ich ein Lexware-Update ein? (ohne NSK)

Wie spiele ich ein Lexware-Update ein? (ohne NSK)

Das monatliche Update in Lexware steht an.
Ohne NSK! 

– Prüfpunkt bei cmo (kostenpflichtig) hinterlegen lassen (falls gewünscht).

(Ein Prüfpunkt ist eine vollständige Momentaufnahme Ihres Servers – inklusive aller Daten, Einstellungen und Systemstände. Er dient als Wiederherstellungspunkt, um den Server im Fall von Fehlern, Datenverlust oder unerwünschten Änderungen exakt auf diesen Stand zurückzusetzen.)

– Als Admin am Server anmelden.

– Taskmanager öffnen:
rechte Maustaste auf Windowssymbol -> Taskmanager

Auf den Reiter „Benutzer“ wechseln. Es darf nur der Admin angemeldet sein. Alle anderen User (auch getrennt) MÜSSEN vom Server abgemeldet sein. (Dies kann über den Taskmanager erfolgen – User auswählen, rechte Maustaste, Abmeldung)

– Festplattenspeicher überprüfen
Explorer -> Dieser PC -> rechtes Fenster: Mindestens 15 GB freier Speicherplatz wird benötigt!
– „Lexware Info Service“ öffnen:
auf „Jetzt suchen“ klicken und abwarten.
Sind Updates verfügbar, öffnet sich ein entsprechendes Fenster. Updates herunterladen und installieren.
Lexware installieren lassen. Nach Beendigung kann das Fenster geschlossen werden.

– Lexware starten
– Supervisor Passwort einfügen (falls vergeben)
– Datenbankaktualisierung Aufforderung folgen

– Neues Fenster öffnet sich

Es öffnet sich ein neues Fenster, welches mit „Weiter“ bestätigt wird.

Im nächsten Fenster
– Gesamtdatensicherung durchführen
Sicherungsart muss auf „Gesamtsicherung“ stehen, die 4 Haken müssen entfernt werden!
– Sicherungspfad angeben
C:\CMO– Datensicherung abwarten (kann etwas dauern)
Das Programm beenden.

Lexware ist nun auf dem aktuellsten Stand.

 

 

 

Related Articles