Zunächst loggen Sie sich in Ihrem Plesk-Control-Panel ein.
Erstellen Sie die Zielwebseite.
Stellen Sie sicher, das das httpdocs-Verzeichnis leer ist.
Wählen Sie nun die Webseite aus, die Sie kopieren möchten.
Klicken Sie auf Webseite kopieren.
Wählen Sie nun das Ziel aus, Sollten Sie dieses noch nicht angelegt haben, legen Sie dies bitte an und wählen Sie es dann aus. Bestätigen Sie dies nun mit .
Nun wurden die Webseitendaten kopiert. Anschließend muss noch die Datenbank kopiert werden. Hierfür gehen Sie nochmal auf die Quell-Webseite.
Klicken Sie nun auf Datenbanken.
Anschließend klicken Sie auf Kopieren.
Wählen Sie hier das Ziel aus und klicken Sie auf . Beachten Sie, dass auf einem Datenbank-Server keine zwei Datenbanken mit dem selben Namen existieren dürfen.
Nun muss noch ein Datenbank-Benutzer erstellen.
Sobald dies abgeschlossen ist, ist die Kopie fertig. Eventuell sind noch Nacharbeiten Notwendig.
Nacharbeiten
JTL-Shop
Gehen Sie in den Dateimanager der Kopie-Webseite.
Nun klicken Sie in httpdocs/
auf die Datei shopinfo.xml
. Ändern Sie nun die url im Parameter <Url>
.
Wechseln Sie in das Verzeichnis includes/
. Hier suchen Sie die Datei config.JTL-Shop.ini.php
und passen Sie die Variablen von define("PFAD_ROOT", "/var/www/vhosts/ihredomaene.de/httpdocs")
und define("URL_SHOP", "https://www.ihredomaene.de")
an.
Sollten Sie einen Fehler mit 403 Erhalten, benennen Sie das httpdocs-Verzeichnis um, erstellen Sie ein neues und verschieben Sie die Dateien aus dem alten httpdocs-Verzeichnis in das neue.
Sollten Sie einen Fehler mit ERR_TOO_MANY_REDIRECTS erhalten, prüfen Sie ggf. die Anpassungen an der httpdocs/.htaccess
-Datei. Sollten Sie diesen Fehler weiterhin erhalten, laden Sie eine neue (unveränderte) .htaccess
-Datei hoch.
Sollten Sie an Ihre alte Domäne weitergeleitet werden, prüfen Sie ebenfalls anpassungen an der httpdocs/.htaccess
-Datei.