Diese Einträge sollten mindestens bei einem DNS Eintrag für eine Domain vorhanden sein:
| Name | TYP | TTL | Priority | RDATA | Bemerkung |
| @ | NS | 3600 | ns6.cmo.de. | Eintrag, welcher Nameserver zuständig ist. | |
| @ | NS | 3600 | ns7.cmo.de. | Eintrag, welcher Nameserver zuständig ist. | |
| @ | SOA | 3600 | ns6.cmo.de sommer@cmo.de…. | Ist standardmäßig vorhanden, kann nicht gelöscht werden | |
| @ | MX | 3600 | 10 | <SERVERNAME> | Dieser Eintrag ist dafür zuständig, das die E-Mailserver wissen, wohin die E-Mails für die Domain <DOMAIN> müssen. |
| @ | TXT | 3600 | v=spf1 ip4:81.90.32.0/20 ip6:2001:4ce0::/32 -all | Hiermit wird von den Mailservern die Echtheit von Absenderadressen überprüft. | |
| @ | A | 3600 | <IP> | mit diesem Eintrag wird die Domain <DOMAIN> auf die IP <IP> aufgelöst | |
| * | A | 3600 | <IP> | mit diesem Eintrag werden alle Subdomains für die Domain <DOMAIN> auf die IP <IP> aufgelöst. (z.B. www.<DOMAIN>) | |
| @ | CAA | 3600 | 0 issue letsencrypt.org | Wird für das Ausstellen eines letsencrypt-Zertifikates verwendet. | |
| @ | CAA | 3600 | 0 issuewild letsencrypt.org | Wird für das Ausstellen eines letsencrypt-Zertifikates verwendet. |
Ein Beispiel sehen Sie hier:
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, IPv6-Einträge hinzuzufügen. Diese sind jedoch nicht standardmäßig vorhanden.
Aussehen würde dies so:
| Name | TYP | TTL | Priority | Value | Bemerkung |
| @ | AAAA | 3600 | <IPv6> | mit diesem Eintrag wird die Domain <DOMAIN> auf die IPv6 <IPv6> aufgelöst | |
| * | AAAA | 3600 | <IPv6> | mit diesem Eintrag werden alle Subdomains für die Domain <DOMAIN> auf die IPv6 <IPv6> aufgelöst. (z.B. www.<DOMAIN>) |
