[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wenn der Festplattenspeicher Ihres Cloud-Servers voll ist haben Sie zwei Möglichkeiten, dies zu beheben. Welche diese sind, zeigen wir Ihnen in dieser bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung
[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
-
1. Prüfen des Festplattenspeichers via Treesize Free
-
Um herauszufinden, welche Ordner / Dateien auf Ihrem Server am größten sind, starten Sie das Programm Treesize Free als Administrator

-
Wählen Sie über „Verzeichnis auswählen“ den Pfad aus

-
Nun können Sie herausfinden, welcher Ordner auf dem Server am größten ist, um eventuell alte Backups, die nicht mehr benötigt werden, zu löschen.

-
Dazu können Sie den größten Ordner immer weiter aufklappen.

-
Wir stellen fest, dass der Ordner WinSxS am größten ist.

-
In unserem Fall ist die Festplatte unterdimensioniert, das bedeutet, dass das wir eine größere Platte benötigen.
[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
2. Upgrade des Festplattenspeichers
Sollten Sie keine Dateien, wie z.B. alte Backups, haben, die Sie löschen können, bleibt Ihnen hier nur ein Upgrade Ihrer Festplatte übrig.
-
Loggen Sie sich im Kundencenter ein.
-
Navigieren Sie unter Dienste -> Meine Services zu Ihrem Betroffenen Produkt
-
Wählen Sie die Option Upgraden / Downgraden Weitere informationen finden Sie hier.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]