Alle Zugriffe auf die Lexware-Programme erfolgen ausschließlich über die Cloud. Eine parallele Nutzung lokal und in der Cloud ist nicht möglich, da die Lexware-Lizenz ausschließlich für die Nutzung in der LexCloud in unserem Rechenzentrum in Deutschland hinterlegt wird. Deine Daten sind auf hochsicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch modernste Sicherheitsstandards geschützt. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt über das Internet – jederzeit, von überall und vollständig DSGVO-konform. Man muss sich also entscheiden: Nutze ich die Lexware-Lizenz lokal auf meinem PC, Laptop oder Server im Büro, oder setze ich diese zentralisiert in der Lexware-Software in der Cloud ein. Es ist auch eine Frage der Datenkonsistenz, da ja Buchungen nur in einer Datenbank gespeichert werden sollten, damit es hier nicht zu Unterschieden kommt. Daher ist es auch wichtig, dass nach dem Wechsel von Lexware in die LexCloud nicht mehr auf dem lokalen System gearbeitet wird.