Überwachen von Systemdiensten

Starten oder Beenden der Überwachung

So geben Sie an, welche Services überwacht werden sollen, und starten die Überwachung:

  1. Gehen Sie zu Erweiterungen > Watchdog.

    Auf der Registerkarte Dienste sind alle von Plesk kontrollierten Dienste aufgeführt.

    Watchdog_Services

  2. Geben Sie die Services an, die überwacht werden sollen, und legen Sie die Überwachungseinstellungen fest:
    1. Klicken Sie auf den Namen eines Services.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dienst überwachen, um die Überwachung des Diensts durch Watchdog einzurichten.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Service-Statistiken speichern, wenn Watchdog die Informationen zu den vom Service beanspruchten CPU- und RAM-Ressourcen speichern und in grafischen Berichten darstellen soll (Erweiterungen > Watchdog > Statistiken).
    4. Aktivieren Sie die Option Überwachung anhalten, wenn Service häufig neu gestartet wird, wenn Watchdog die Überwachung des Services nach einer bestimmten Zahl von Fehlversuchen beenden soll und legen Sie die Fehlerrate fest. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, gibt Watchdog bei jedem Versuch, einen nicht mehr reagierenden Service neu zu starten, eine Warnmeldung aus. Der Standardwert von fünf Fehlversuchen sollte ausreichen.
    5. Legen Sie im Feld Verbindungs-Timeout fest, wie lange Watchdog auf eine Antwort des abgefragten Services warten soll. Watchdog fragt den Service ab und wartet für die Dauer der angegebenen Zeitspanne auf dessen Antwort. Wenn in dieser Zeit keine Antwort eingeht, startet Watchdog den Service neu. Wenn Sie auf Ihrem Computer eine größere Anzahl von Websites und E-Mail-Konten hosten, sollten Sie das Verbindungs-Timeout für qmail-Mailserver auf 120 Sekunden und für Apache-Webserver auf 15 Sekunden einstellen, da Watchdog sonst von einer Fehlfunktion der ausgelasteten Services ausgeht und sie neu startet.
    6. Überprüfen Sie die von Watchdog verwendeten Befehle zum Starten und Beenden des Services. Es wird empfohlen, die voreingestellten Werte zu übernehmen. Sie können benutzerdefinierte Skripte erstellen, um z. B. vor dem Starten des Diensts die Protokolldateien zu bereinigen oder eine SMS an Ihr Mobiltelefon zu senden und können die Befehle zum Aufrufen Ihrer Skripte in den Feldern Zum Starten des Services diesen Befehl ausführen und Zum Beenden des Services diesen Befehl ausführen angeben.
    7. Wenn Sie die Standardbefehle für den Aufruf der Dienste verwenden, können Sie den im Feld Systemstartzeit des Services vorgegebenen Wert von 60 Sekunden beibehalten. Verwenden Sie hingegen benutzerdefinierte Skripte, deren Ausführung mehr als 60 Sekunden in Anspruch nimmt, sollten Sie im Feld Systemstartzeit des Services die benötigte Zeit angeben. Wenn ein gestartetes Skript nicht innerhalb des festgelegten Zeitraums fertig ausgeführt ist, wird seine Ausführung von Watchdog automatisch abgebrochen.
    8. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übermitteln.
    9. Wiederholen Sie dieses Verfahren, um die Überwachung für alle benötigten Services zu konfigurieren. Wenn die für die einzelnen Dienste vorgegebenen Standard-Überwachungseinstellungen Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie einfach in der Liste der Dienste auf die entsprechenden disk_mon_status__notmonitored Symbole in der Spalte A klicken, um die Watchdog-Überwachung für die gewünschten Dienste einzurichten.
  3. Nachdem Sie alle durch Watchdog zu überwachenden Dienste angegeben haben, klicken Sie in der Gruppe Tools auf das Symbol Aktivieren.

    Nun werden die Services gemäß den festgelegten Einstellungen überwacht. Wenn Sie die Standardeinstellungen übernommen haben, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:

So beenden Sie die Überwachung eines bestimmten Services:

  1. Gehen Sie zu Erweiterungen > Watchdog.
  2. Klicken Sie auf das Symbol disk_mon_status__monitored für den Dienst, dessen Watchdog-Überwachung Sie beenden möchten.

So beenden Sie die Überwachung aller Services:

  1. Gehen Sie zu Erweiterungen > Watchdog.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Deaktivieren in der Gruppe Tools.

Wichtig: Diese Aktion betrifft den gesamten Überwachungsservice. Es wird also nicht nur die Überwachung aller Systemservices, sondern auch die Überwachung aller Festplattenpartitionen beendet.

Anzeigen des Dienststatus

So rufen Sie den Status von Diensten ab, die von Plesk verwaltet werden:

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.