Plesk Reparaturdienstprogramm

Mit der Funktion der Selbstreparatur in Plesk können Sie Probleme mit Plesk und Plesk Diensten automatisch diagnostizieren und lösen. Wenn Sie ein Problem mit einem Plesk Dienst (zum Beispiel, wenn eine E-Mail nicht gesendet bzw. zugestellt wird oder eine Website nicht geöffnet werden kann) oder mit Plesk selbst (zum Beispiel, wenn Fehlermeldungen in der Plesk Oberfläche angezeigt oder Plesk Seiten nicht geladen werden) entdecken, können Sie das Plesk Reparaturdienstprogramm zur Lösung des Problems einsetzen. Das Dienstprogramm kann zur Überprüfung oder Reparatur individueller Aspekte in Plesk (wie E-Mail-Dienst oder Plesk Datenbank) oder aller Aspekte zusammen eingesetzt werden.

Um das Plesk Reparaturdienstprogramm auszuführen, melden Sie sich im Server via SSH (wenn Sie Plesk für Linux verwenden) oder RDP (wenn Sie Plesk für Windows verwenden) an und führen Sie den Befehl plesk repair aus. Geben Sie dabei die gewünschten Aspekte und Optionen an:

plesk repair ASPEKT [OPTION]

Für das Plesk Reparaturdienstprogramm stehen drei Modi zur Verfügung:

Einer der folgenden Aspekte muss angegeben werden. Klicken Sie auf den Namen des Aspekts, um detaillierte Erklärungen, aspektspezifische Optionen und Nutzungsbeispiele zu sehen:

Bestimmte Vorgänge können erweiterte Ergebnisse umfassen Um die erweiterten Ergebnisse anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl plesk repair mit der Option -v.

Wenn das Dienstprogramm ein Problem erkennt, wird es je nach Schweregrad als WARNING oder ERROR eingestuft. Standardmäßig gibt das Dienstprogramm den Fehlercode 1 zurück, wenn beim Abschluss Probleme der Stufe ERROR erkannt werden. Falls der Schweregrad WARNING anwendbar ist oder keine Probleme gefunden werden, wird der Fehlercode 0 zurückgegeben. Wenn Sie möchten, dass das Dienstprogramm den Fehlercode 1 zurückgibt, falls mindestens eine WARNING vorhanden ist, verwenden Sie den Befehl plesk repair mit der Option -treat-warnings-as-errors.

Um Hilfestellung mit dem Plesk Reparaturdienstprogramm zu erhalten, führen Sie den Befehl plesk repair mit der Option help (oder --help) aus:

plesk help repair

oder

plesk --help repair

Um Hilfe für einen bestimmten Aspekt des Dienstprogramms zu erhalten, führen Sie den gleichen Befehl aus und geben Sie den Aspekt an:

plesk help repair [ASPEKT]

oder

plesk --help repair [ASPEKT]

Mit dem Befehl plesk repair help mail erhalten Sie zum Beispiel Hilfestellung zum Aspekt E-Mail.

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.