Für die Sicherheit können Sie Zugriffseinstellungen für Datenbankbenutzer angeben, um Remoteverbindungen zu einer Datenbank zuzulassen oder zu unterbinden. Sie können Remoteverbindungen von bestimmten IP-Adressen zulassen. Wenn beispielsweise ein Skript, das auf einem Remotehost läuft, mithilfe der Zugangsdaten eines bestimmten Datenbankbenutzers auf eine Plesk Datenbank zugreift, können Sie den Zugriff dieses Benutzers auf die IP-Adresse des Remotehosts beschränken.
Je nach Art des Datenbankservers setzt Plesk verschiedene Tools zur Zugriffssteuerung ein:
Hinweis: Plesk nimmt neue Regeln nur mit Ihrer Zustimmung in die Firewall auf. Jedes Mal, wenn ein Abonnent eine benutzerdefinierte Zugriffssteuerungsregel einrichtet, werden Sie von Plesk darüber benachrichtigt und aufgefordert, den Änderungen zuzustimmen oder sie abzuweisen.
Die Zugriffssteuerungsoptionen sind verfügbar unter Websites & Domains > Datenbanken, wenn Sie eine Datenbank oder einen Datenbankbenutzer hinzufügen oder bearbeiten. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Einrichten benutzerdefinierter Zugriffsregeln.
Wenn ein Kunde, ein Abonnement oder ein Datenbankbenutzer entfernt wird, werden auch alle damit verbundenen Firewallregeln entfernt.
So ermöglichen Sie Abonnenten, den Zugriff auf ihre Datenbanken anzupassen:
Nachdem ein Nutzer eigene Regeln angegeben hat, wird der Plesk Administrator in Form einer Benachrichtigung auf der Startseite des Server-Administrations-Panels darüber informiert: Die Remotezugriffsregeln für Datenbankbenutzer wurden geändert. Sie müssen sie genehmigen. Bitte rufen Sie die Firewall-Einstellungen auf, um die Regeln durchzusehen und zu bestätigen.
Nach der Prüfung der Regeln, können Sie entscheiden, ob Sie das Hinzufügen der benutzerdefinierten Regeln zu den Firewallregeln des Systems bestätigen. Verwenden Sie die Schaltfläche Änderungen übernehmen oder Änderungen verwerfen auf der Seite der Firewallregeln von Plesk für Linux, auf der nicht übernommene Konfigurationen angezeigt werden (Firewall > Plesk Firewallregeln modifizieren).
If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.