Benutzerdefinierte Grenzen

Zum Schutz vor den drei Arten von Bedrohungen, die im Abschnitt Schutz vor ausgehendem Spam beschrieben sind, können Sie die Standardgrenzen verwenden (diese sind in den Mailserver-Einstellungen angegeben) oder können eigene Grenzen auf den entsprechenden Ebenen der Plesk Objekte einrichten (d.h. auf Service-Paket-, Abonnement-, Domain- und Postfachebene).

Wenn Sie denken, dass bestimmte Bedrohungen unwahrscheinlich sind, können Sie den Wert Unbegrenzt für die entsprechenden Plesk Objekte festlegen. Um für ein Abonnement den Schutz auszuschalten, müssen Sie den Wert Unbegrenzt auf allen drei Ebenen festlegen – in dem Abonnement selbst, in den Domains unter diesem Abonnement und in den Postfächern auf den Domains. Wollen Sie hingegen das Senden von E-Mails insgesamt verhindern, müssen Sie den Wert 0 für die Grenzen einstellen.

Hinweis: Je nach Mailserver, der von Plesk verwendet wird, sind einige Grenzen unter Umständen nicht anwendbar. Darüber hinaus können Sie keine Grenzen festlegen, wenn ein Remote-Mailserver verwendet wird.

Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Grenzen finden Sie unter Wie Grenzen funktionieren.

Festlegen benutzerdefinierter Grenzen für Service-Pakete

So richten Sie Grenzen für die Anzahl an ausgehenden E-Mail-Nachrichten für ein Service-Paket ein:

Gehen Sie zu Service-Pakete > wählen Sie ein Paket aus > Reiter E-Mail und bearbeiten Sie die Einstellungen:

Hinweis: Wenn Sie die Grenzen für ein Service-Paket ändern, gelten die Änderungen nur für die Abonnements, die nicht gesperrt sind.

Festlegen benutzerdefinierter Grenzen für Abonnements

So richten Sie Grenzen für die Anzahl an ausgehenden E-Mail-Nachrichten für ein Abonnement ein:

  1. Gehen Sie zu Abonnements und klicken Sie auf das Abonnement, für das Sie die Grenzen ändern wollen.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Postausgangsgrenze und bearbeiten Sie die Einstellungen:

Hinweis: Wenn Sie die Grenzen für ein Abonnement ändern, wird es nicht gesperrt und verliert auch nicht die Synchronisierung mit dem Service-Paket.

Festlegen benutzerdefinierter Grenzen für Domains

So richten Sie domainspezifische Grenzen für die Anzahl an ausgehenden E-Mails ein:

  1. Gehen Sie zu Domains, wählen Sie die Domain aus, für die Sie die Grenze ändern wollen und öffnen Sie deren Hosting-Einstellungen im Kunden-Panel.
  2. Gehen Sie zu E-Mail > Abschnitt E-Mail-Einstellungen und klicken Sie in der Liste der Domains neben der entsprechenden Domain auf Grenze bearbeiten.

    Wenn Sie für mehrere Domains dieselbe Grenze festlegen wollen, müssen Sie die Domains in der Domainliste auswählen und auf Ausgehende Nachrichten begrenzen klicken.

    Alternativ können Sie die Grenze einer Domain bearbeiten, indem Sie in Websites & Domains im Bereich unter dem Domainnamen auf Ausgehende Nachrichten begrenzen klicken.

  3. Bearbeiten Sie das Feld Grenze für ausgehende Nachrichten.
Festlegen benutzerdefinierter Grenzen für Postfächer

So richten Sie postfachspezifische Grenzen für die Anzahl an ausgehenden E-Mails ein:

  1. Gehen Sie zu Domains, wählen Sie die Domain aus, für die Sie die Grenze ändern wollen und öffnen Sie deren Hosting-Einstellungen im Kunden-Panel.
  2. Gehen Sie zu E-Mail > Registerkarte E-Mail-Adressen und klicken Sie in der Liste der Postfächer auf die E-Mail-Adressen, für die Sie die Grenze ändern wollen.

    Wenn Sie für mehrere Postfächer dieselbe Grenze festlegen wollen, müssen Sie die Postfächer in der Liste der Postfächer auswählen und auf Ausgehende Nachrichten begrenzen klicken.

  3. Bearbeiten Sie das Feld Grenze für ausgehende Nachrichten.

   

Hinweis: Alternativ können Sie die Links auf der Seite Tools & Einstellungen > Postausgangskontrolle nutzen, um benutzerdefinierte Grenzen für Plesk Objekte zu ändern.

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.