Die Verwendung des Mailservers in Plesk ist optional. Plesk für Linux ermöglicht es, den E-Mail-Service für alle auf Ihrem Server gehostete Domains zu deaktivieren (zu deinstallieren). Beim Windows Hosting können Sie den Standardmailserver nicht deaktivieren, sondern dessen Konfiguration ändern, um das Senden von E-Mails zu unterbinden. Sie können außerdem den Mailserver während der Plesk Installation von den zu installierenden Komponenten ausschließen.
Wenn der Mailserver jedoch nicht installiert ist oder das Senden von E-Mails untersagt ist, besteht folgendes Problem: Plesk muss trotzdem Benachrichtigungen senden und Skripte von Kunden müssen eventuell E-Mails senden. Zur Behebung dieses Problems kann ein beliebiger externer SMTP-Server verwendet werden, damit Plesk ausgehende E-Mails senden kann.
Wenn der von Plesk verwaltete Mailserver nicht installiert ist, verwendet Plesk den integrierten SMTP-Client, um E-Mails über den angegebenen externen SMTP-Server zu senden. Standardmäßig ist der Client nicht installiert und der Link Externer SMTP-Server nicht verfügbar (unter Tools & Einstellungen > Gruppe E-Mail). Plesk erlaubt die Installation des Clients nur anstelle des von Plesk verwalteten Mailservers.
So richten Sie die Verwendung des externen SMTP-Servers ein:
Nach Deinstallation des Plesk Mailservers, können Kunden keine E-Mail-Services mehr nutzen. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Kunden-Panel-Funktionalität ohne Mailserver nachfolgend auf dieser Seite.
Andere Möglichkeiten zur Einrichtung der Einstellungen des externen SMTP-Servers:
mailserver
(Befehl --update-smtp-settings
)server
(Operation set.prefs
)Plesk wird Benachrichtigungen und E-Mails, die von Skripten generiert werden, über den angegebenen externen SMTP-Server senden. Beachten Sie jedoch, dass keine E-Mail-Services verfügbar sein werden, wenn Sie die Einstellungen zum externen SMTP-Server nicht angeben.
Nachdem Sie den Client installiert haben, wird nur ein Link – Externer SMTP-Server – unter Tools & Einstellungen > Gruppe E-Mail zu finden sein.
Hinweis: Wenn Sie bei der Plesk Installation den Mailserver von der Liste der Komponenten ausschließen, wird automatisch der SMTP-Client anstatt der Mailserversoftware installiert. In diesem Fall werden Sie während der Plesk Installation dazu aufgefordert, die SMTP-Client-Einstellungen anzugeben.
Plesk für Windows verfügt über einen integrierten SMTP-Client, der ausgehende E-Mails an den SMTP-Server sendet, der unter Tools & Einstellungen > Externer SMTP-Server (in der Gruppe E-Mail) angegeben ist.
Standardmäßig ist die Option "Den mit Plesk installierten Mailserver und das von Plesk erstellte Standard-E-Mail-Konto nutzen" aktiviert. Dies bedeutet, dass der mit Plesk installierte Mailserver als ein externer SMTP-Server genutzt wird, sodass Plesk alle ausgehenden E-Mails über den Plesk Mailserver sendet. Plesk erstellt automatisch ein E-Mail-Konto mit Administratorrechten für den Zugriff auf den lokal installierten Mailserver. Das Passwort für dieses Konto wird jedoch nicht auf dieser Seite angezeigt.
Wenn Sie den Postausgang vom Plesk Mailserver unterbinden, können Sie einen anderen SMTP-Server einrichten, um Plesk zu ermöglichen, von gehosteten Skripten generierte Benachrichtigungen und E-Mail-Nachrichten zu senden:
Wenn Sie den externen SMTP-Server nicht einrichten, werden keine Postausgangsservices verfügbar sein.
Ist der Mailserver deinstalliert, bietet Plesk keine E-Mail-Features für Ihre Abonnenten. Auch der Reiter E-Mail sowie auf Postfächer bezogene UI-Elemente sind nicht verfügbar. Darüber hinaus treten weitere Änderungen in Kraft, wenn kein Mailserver installiert ist:
Beachten Sie, dassalle Dateien und Ordner, die E-Mail-Daten von Ihren Abonnenten enthalten, auf dem Plesk Server bleiben.
Wichtig: Wenn Sie Domains von einem Plesk mit E-Mail-Service in ein Plesk ohne E-Mail-Service übertragen, werden all die Daten, die die Postfächer der Domains betreffen, nicht übertragen.
If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.