Die Plesk Tools zur Durchführung von Aufgaben zur Server- und Kontoverwaltung sind auf drei Weboberflächen aufgeteilt, die sogenannten Panels: Server-Administrations-Panel, Reseller-Panel und Kunden-Panel:
Tools zur Betreuung von Kunden sind sowohl im Server-Administrations-Panel als auch Reseller-Panel verfügbar, aber die Tools zur Verwaltung von Resellern sind nur im Server-Administrations-Panel verfügbar. Weitere Informationen zur Verwaltung von Kunden und Resellern finden Sie im Abschnitt Kunden und Reseller. Nähere Informationen zur grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für die Verwaltung von Resellern und Kunden finden Sie unter Schnelle Navigation zwischen Plesk Objekten.
Nachfolgend wird eine kurze Beschreibung zu jedem Panel gegeben.
Das Server-Administrations-Panel ist das Hauptinstrument für Hosting-Provider und ermöglicht ihnen, sowohl ihre Kunden zu pflegen als auch den Server zu warten. Hier erstellt der Administrator neue Hosting-Pakete und Kundenkonten, konfiguriert serverweite Einstellungen von Systemservices und vieles mehr. In diesem Panel sind aber auch Webhosting-Operationen verfügbar.
Die zwei Hauptgruppen von Plesk Administratoren (HSPs und Web Professionals) haben ihr eigenes Plesk Anwendungsszenario. Um den Anforderungen jeder der beiden Gruppen gerecht zu werden, bietet das Server-Administrations-Panel zwei Ansichten, die eine auf die jeweiligen Benutzer ausgerichtete Kombination an Tools darstellt. Sie heißen Service-Provider-Ansicht und Power-User-Ansicht.
Service-Provider-Ansicht:
Diese Ansicht ist auf Hosting-Service-Provider zugeschnitten, da sie dazu dient, Hosting-Dienste zu verkaufen. Sie bietet alle für das Erstellen und Verwalten von Kundenkonten, Abonnements und Service-Paketen benötigten Features.
Power-User-Ansicht:
Diese Ansicht eignet sich ideal für Web Pros und Webadmins, die keine Kunden pflegen und Plesk nur zu eigenen Zwecken verwenden, um zum Beispiel Websites zu entwickeln oder ein Firmenportal zu verwalten.
Diese Ansicht bietet sowohl Serveradministration als auch Hosting-Service-Verwaltung. Auf die Serveradministrationsfunktionen können Sie via Tools & Einstellungen in der Navigationsleiste zugreifen.
Allerdings beinhaltet diese Ansicht keine Funktionen zur Verwaltung von Hosting-Paketen, Abonnements, Resellern und Kunden. Für diese Optionen müssen Sie in die Service-Provider-Ansicht schalten.
Wechseln der Plesk Ansichten.
Die schnelle Methode, zwischen den Ansichten zu wechseln, ist es, links unten im Bildschirm auf Ansicht ändern zu klicken und eine andere Ansicht auszuwählen. Sie können die Plesk Ansicht aber auch über Tools & Einstellungen > Verwaltung der Oberfläche ändern.
Anpassen der Power-User-Ansicht.
Die Power-User-Ansicht kann an die Bedürfnisse eines Administrators angepasst werden, wenn Sie unter Tools & Einstellungen > Verwaltung der Oberfläche im Ansichtsselektor die Option Benutzerdefinierte Ansicht auswählen. Einzelheiten dazu, wie Sie diese Anpassung vornehmen, finden Sie unter Anpassen der Power-User-Ansicht.
Dieses Panel ähnelt em Server-Administrations-Panel, nur dass es nicht die Tools zum Verwalten von Resellern beinhaltet und nur über begrenzte Features zum Verwalten des Servers verfügt. Es kann genau wie das Server-Administrations-Panel in zwei verschiedenen Ansichten genutzt werden.
Das Kunden-Panel ist zur Verwaltung von Hosting-Services gedacht. Kunden verwenden dieses Panel, um Domains und Postfächer hinzuzufügen, Website-Content zu verwalten usw. Plesk Administratoren und Reseller können dieses Panel verwenden, um Hosting-Abonnements zu erstellen und auf Kundenkonten zuzugreifen.
Weitere Informationen zum Hosting-Management finden Sie im Abschnitt Website-Verwaltung.
Zusätzlich zum Plesk Standard-Feature-Umfang bietet die Plesk Suite eine optionale Komponente, die die Möglichkeiten mit Plesk erheblich erweitert: Presence Builder. Hier handelt es sich um ein Tool zur Website-Erstellung, mit dem Kunden ansprechende, professionelle Websites in Rekordzeit erstellen können. Zu diesem Zweck stehen mehr als 100 Website-Vorlagen zur Verfügung. Presence Builder ist eng mit Plesk verknüpft und besitzt seine eigene Benutzeroberfläche. Weitere Informationen über das Tool finden Sie im Abschnitt Erstellen von Websites mit Presence Builder.
In der Tabelle unten finden Sie die Zusammenhänge zwischen Plesk Editionen, Benutzern, Panels und Ansichten.
Plesk Edition |
Plesk Benutzer |
Panel |
Ansicht |
Web Host |
Administrator (HSP) |
Server-Administrations-Panel |
Service-Provider-Ansicht Power-User-Ansicht |
Web Pro |
Administrator (Web Professional) |
Server-Administrations-Panel |
Service-Provider-Ansicht Power-User-Ansicht |
Web Admin |
Administrator (Webadministrator) |
Server-Administrations-Panel |
Power-User-Ansicht |
Web App |
Administrator (Webanwendungsentwickler) |
Server-Administrations-Panel |
Power-User-Ansicht |
Web Host |
Reseller |
Reseller-Panel |
Service-Provider-Ansicht Power-User-Ansicht |
Web Host |
Kunde |
Kunden-Panel |
- |
If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.