Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Auflistung der Verzeichnisse, die Plesk für jeden virtuellen Host erstellt. Beachten Sie, dass Plesk standardmäßig nicht alle Verzeichnisse hinzufügt. Einige der Verzeichnisse werden nur erstellt, wenn die Website-Betreiber diese benötigen. Solche Verzeichnisse werden als Bei Bedarf erstellt gekennzeichnet. Wenn zum Beispiel ein Kunde eine Website hinzufügt, hat er das Verzeichnis /web_users noch nicht. Plesk erstellt es erst, wenn der Kunde seinen ersten Webbenutzer hinzufügt.
In der Tabelle unten finden Sie die Unterverzeichnisse des Verzeichnisses eines virtuellen Hosts /var/www/vhosts/<vhost>:
|
Verzeichnisbaum |
Benutzer |
Gruppe |
Berechtigungen |
Beschreibung |
Erstellt |
|
/<VHOST> |
|
|
Benutzer |
psaserv |
755 |
|
Immer |
|
/anon_ftp |
|
Benutzer |
psaserv |
750 |
Anonymous-FTP-Dateien |
Bei Bedarf |
|
/error_docs |
|
Benutzer |
psacln |
755 |
Dateien mit Fehlermeldungen |
Immer |
|
|
<doc>.html |
Benutzer |
psaserv |
755 |
|
|
|
/httpdocs |
|
Benutzer |
psaserv |
750 |
HTTP-Dokumente |
Immer |
|
|
/cgi-bin |
Benutzer |
psaserv |
755 |
CGI-Skripte |
Immer |
|
/logs |
|
Benutzer |
root |
700 |
Verknüpfung zu |
Immer |
|
/bin |
|
root |
root |
755 |
Chroot-Umgebungsverzeichnisse
|
Bei Bedarf |
|
/dev |
|
root |
root |
755 |
||
|
/etc |
|
root |
root |
755 |
||
|
/lib |
|
root |
root |
755 |
||
|
/tmp |
|
root |
root |
755 |
||
|
/usr |
|
root |
root |
755 |
||
|
/var |
|
root |
root |
755 |
||
|
/web_users |
|
root |
root |
755 |
Verzeichnis der Webbenutzer |
Bei Bedarf |
|
|
/<web_user> |
Benutzer |
psaserv |
750 |
Verzeichnis eines Webbenutzers |
Bei Bedarf |
|
/<subdomain> |
|
Benutzer |
psaserv |
750 |
HTTP- und HTTPs-Dokumente einer Subdomain |
Bei Bedarf |
|
/<domain> |
|
Benutzer |
psaserv |
750 |
HTTP- und HTTPs-Dokumente einer zusätzlichen Domain |
Bei Bedarf |
Hinweis: Das Verzeichnis /httpdocs und das darin enthaltene Verzeichnis /cgi-bin sollten als Inhaber owner:psaserv aufweisen. Alle anderen Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /httpdocs sollten als Inhaber owner:psacln haben.
In der Tabelle unten finden Sie die Verzeichnisse, die für einen virtuellen Host unter /var/www/vhosts/system/<vhost> erstellt werden:
|
Verzeichnisbaum |
Benutzer |
Gruppe |
Berechtigungen |
Beschreibung |
Erstellt |
|
/<VHOST> |
|
|
root |
psaserv |
744 |
|
Immer |
|
/conf |
|
root |
psaserv |
750 |
Konfigurationsdateien |
Immer |
|
/etc |
|
root |
root |
755 |
Konfigurationsdateien |
Immer |
|
/logs |
|
psaadm |
root |
700 |
Protokolle des virtuellen Hosts |
Immer |
|
/pd |
|
root |
psaserv |
710 |
Passwörter für geschützte Verzeichnisse |
Immer |
|
|
d..<dir1>@<dir2> |
root |
psaserv |
310 |
|
Immer |
|
/statistics |
|
root |
psaserv |
550 |
Verzeichnis für Statistiken |
Immer |
|
|
/anon_ftpstat |
root |
root |
755 |
Anonymous-FTP-Statistiken |
Immer |
|
|
/ftpstat |
root |
root |
755 |
FTP-Benutzerstatistiken |
Immer |
|
|
/logs |
root |
root |
777 |
Verknüpfung zu |
Immer |
|
|
/webstat |
root |
root |
755 |
HTTP-Benutzerstatistiken |
Immer |
|
|
/webstat-ssl |
root |
root |
755 |
HTTPS-Benutzerstatistiken |
Immer |
Die oben aufgeführte Struktur wurde mit Plesk 11.5 eingeführt. Verglichen mit älteren Plesk Versionen unterscheidet sie sich wie folgt:
/var/www/vhosts/<VHOST> nach /var/www/vhosts/system/<VHOST> verschoben: Alter Speicherort |
Neuer Speicherort |
Anmerkung |
|
|
Konfigurationsdateien |
|
|
Passwörter für geschützte Verzeichnisse |
|
|
Verzeichnis für Statistiken |
|
|
Protokolle des virtuellen Hosts |
/httpsdocs/subdomains/private If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.