Hinzufügen und Entfernen benutzerdefinierter Schaltflächen

Für den schnellen Zugriff auf Internetressourcen über die Plesk Benutzeroberfläche können Sie benutzerdefinierte Schaltflächen erstellen, die dann in der Übersicht der Websites & Domains von Kunden und Resellern oder auf Ihrer eigenen Startseite eingeblendet werden. Diese Funktionalität können Sie beispielsweise verwenden, um einen Link zur Website Ihres Unternehmens, zu einem Helpdesk oder einer benutzerdefinierten Webanwendung zur Verfügung zu stellen. Ihre Benutzer werden dann durch einen Klick auf die benutzerdefinierte Schaltfläche zur vorkonfigurierten Webadresse geleitet. Dabei können Sie zusätzliche Informationen mit übermitteln lassen, so z.B. den Namen des Kontakts sowie die Abonnement-ID des Benutzers oder den FTP-Benutzernamen und das Passwort. Die benutzerdefinierten Schaltflächen können für Ihre persönlichen Zwecke reserviert werden oder für andere Benutzer und Reseller freigegeben werden.

Zum Hinzufügen einer benutzerdefinierten Schaltfläche gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Benutzerdefinierte Schaltflächen (in der Gruppe Plesk Erscheinungsbild) und klicken auf Link zu Service hinzufügen. Konfigurieren Sie Ihre benutzerdefinierte Schaltfläche mit folgenden Parametern:

Die Eigenschaften einer benutzerdefinierten Schaltfläche können Sie jederzeit ändern, indem Sie zu Tools & Einstellungen > Benutzerdefinierte Schaltflächen gehen und anschließend auf den Namen der Schaltfläche, die Sie modifizieren wollen, klicken. Zum Entfernen einer oder mehrerer benutzerdefinierter Schaltflächen wählen Sie das zugehörige Kontrollkästchen aus und klicken auf Entfernen.

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.