Die Plesk Firewall (Windows)

Mit der Firewall-Komponente können Sie Ihren Server vor jenen eingehenden Netzwerkverbindungen schützen, die eine Gefahr für die Sicherheit des Servers darstellen könnten. Die Firewall enthält einen Satz vordefinierter Regeln, die Verbindungen zu den Services zulassen, welche für die ordnungsgemäße Funktionsweise eines Hosting-Servers erforderlich sind, beispielsweise Webhosting-, E-Mail- und FTP-Services.

Ein- und Ausschalten der Firewall

In komplett neuen Installationen ist die Firewall bereits eingeschaltet. Über die entsprechende Schaltfläche auf der Seite Tools & Einstellungen > Firewall können Sie sie jederzeit aus- und wieder einschalten.

Firewall_Windows

Anzeigen und Verwalten der zulässigen eingehenden Verbindungen

Standardmäßig blockiert die Firewall alle eingehenden Verbindungen, die nicht explizit zugelassen sind. Um die derzeit angewendeten Firewallregeln für eingehende Verbindungen aufzurufen, gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Firewall > Firewallregeln. Auf dieser Registerkarte können Sie Folgendes ausführen:

Zulassen und Blockieren der ICMP-Kommunikation

Die ICMP-Kommunikation (Kommunikation via Internet Control Message Protocol) wird für die Problembehandlung im Netzwerk verwendet. Standardmäßig ist sämtliche ICMP-Kommunikation zulässig. Eine detaillierte Beschreibung der ICMP-Meldungen finden Sie unter http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms912869.

So blockieren oder lassen Sie die ICMP-Kommunikation zu:

  1. Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Firewall > ICMP-Protokoll.

    Hier werden die vordefinierten Regeln für die ICMP-Kommunikation aufgelistet. In der Spalte S (Status) wird das Symbol Icon_stopped angezeigt, wenn die Firewall Pakete blockiert, die mit der Regel übereinstimmen. Das Symbol Icon_running wird angezeigt, wenn die Firewall die mit der Regel übereinstimmenden Pakete passieren lässt.

  2. Sie haben folgende Möglichkeiten:

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.