Hinzufügen und Entfernen von Datenbankservern

Hinzufügen externer Datenbankserver in Plesk

So verwenden Sie externe Datenbankserver mit Ihrem Hosting-Server:

  1. Richten Sie einen externen Datenbankserver ein:
    1. Installieren Sie MySQL-, PostgreSQL- oder Microsoft SQL-Software.

      Die unterstützten Versionen finden Sie in den Release Notes.

    2. Richten Sie das Konto für den Datenbankadministrator ein.
    3. Aktivieren Sie den Netzwerkzugriff auf den Datenbankserver.
  2. Melden Sie sich in Plesk an.
  3. Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Datenbankserver und klicken Sie auf Datenbankserver hinzufügen.


    Database_Servers

  4. Geben Sie die Eigenschaften des Datenbankservers an:
  5. Klicken Sie auf OK.

Sofern Sie einen SQL-Server registriert haben, wollen Sie sicher seine Backup-Einstellungen festlegen. Informationen zur Konfiguration der Backup-Einstellungen eines Remote-SQL-Servers finden Sie im Abschnitt Konfigurieren der Backup-Einstellungen für Remote-SQL-Server.  

Entfernen von Datenbankservern aus Plesk

Sie können einen Datenbankserver nur entfernen, wenn er nicht der Standardserver ist und keine Datenbanken beherbergt.

So tragen Sie einen Datenbankserver aus Plesk aus:

  1. Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Datenbankserver.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen rechts neben dem Hostnamen des Datenbankservers.
  3. Klicken Sie auf Entfernen.
  4. Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf OK.

  

So tragen Sie einen Datenbankserver aus, auf dem sich Datenbanken befinden oder der als Standard für das Hosting der Datenbanken von Kunden zugewiesen ist:

  1. Löschen Sie die Datenbanken vom Datenbankserver:
    1. Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Datenbankserver.
    2. Klicken Sie auf den Hostnamen eines Datenbankservers, dessen Registrierung in Plesk aufgehoben werden soll.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der linken oberen Ecke der Liste, um alle Datenbanken auszuwählen.
    4. Klicken Sie auf Entfernen.
    5. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen zu bestätigen.
  2. Legen Sie einen anderen Datenbankserver als Standard fest:
    1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Datenbankserver in der Pfadleiste oben auf dem Bildschirm.
    2. Klicken Sie auf den Hostnamen eines Datenbankservers, den Sie als Standard festlegen möchten. Dieser sollte der gleiche Datenbankservertyp (MySQL oder SQL Server) sein wie der zu löschende Datenbankserver.
    3. Klicken Sie auf die Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Diesen Server als Standard für MySQL verwenden. Wenn Sie einen SQL-Server haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Diesen Server als Standard für MS SQL verwenden.
    4. Klicken Sie auf OK.
  3. Gehen Sie zurück zur Liste der Datenbankserver (Tools & Einstellungen > Datenbankserver).
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den nicht mehr benötigten Datenbankserver.
  5. Klicken Sie auf Entfernen.
  6. Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf OK.

Wichtig: Sie können auf diese Weise keine von Webanwendungen genutzten Datenbanken entfernen. Um diese zu entfernen, sollten Sie zuerst die jeweiligen Webanwendungen aus den Websites, in denen sie verwendet werden, deinstallieren.

  

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.